umwo[r]beninteraktive und performative kunstinstallation zum tag des offenen denkmals 2023 in der hauptkirche st. katharinen, hamburg konzipiert von arne lösekann in zusammenarbeit mit THE CURRENT DANCE COLLECTIVE unter der leitung von suse
eröffnung am freitag den 08.09.202319:00 - 20:00 uhr performance 20:00 - 21:00 uhr podiumsdiskussion die temporäre intervention umwo[r]ben des hamburger künstlers arne lösekann begibt sich auf performative tuchfühlung mit der hauptkirche st. katharinen und dem quartier. durch das zusammenspiel von installation, performance und akustischen elementen entsteht eine atmosphärisch verdichtete verwebung von geschichte, gemeinschaft und gegenwart. in kooperation mit tänzerInnen des THE CURRENT DANCE COLLECTIVE unter der leitung von suse tietjen, mit orgelmusik von lothar eckhardt, der fußnotenverlesung durch bianka schaffus und flankiert von einer podiumsdiskussion, bietet sich den besucherInnen die möglichkeit den ort und seine rituale, sowie möglichkeiten seiner zukunft, aus neuen blickwinkeln und mit allen sinnen zu erleben. offene podiumsdiskussion zum thema: „wechselwirkung zwischen künstlerischer intervention und kirchenraum sowie die transformation des kulturraums kirche“ mit prof. dr. alexander klar (direktor der hamburger kunsthalle) anna linder (kunsthistorikerin, promotion zum Thema "VOM WHITE CUBE IN DIE KIRCHE. Zur Ortsspezifik von zeitgenössischer Kunst in aktiven Kirchenräumen und den Auswirkungen auf hegemoniale Ordnungen des Raums") arne lösekann (installations- und performance-künstler) frank engelbrecht (pastor st. katharinen) moderation: anne simone krüger (kunsthistorikerin)
Laufzeit: 08. - 30. September 2023 künstlerische Intervention in den drei Kirchenschiffen
![]()
|